Zimmermann oder nicht - das ist hier die Frage


Nachdem ich von einigen Problemen mit Bremsscheiben von Zimmermann gelesen hatte wollte ich auch eine eigene Erfahrung damit machen. Meine vorderen Scheiben für den 540iA mußten erneuert werden, also warum nicht mal diese Scheiben probieren?
Ein Händler war schnell gefunden, also einfach mal ein Paar von diesen Scheiben gekauft.


Das Angebot sieht ja ganz normal aus
 



Was dann allerdings geliefert wurde erweckte doch mein Mißtrauen.
Auf den ersten Blick sehen die Scheiben zwar ganz gut aus. Auf diesem Bild sieht man zwei Scheiben aus (natürlich schon) verschiedenen Lieferungen. Welche war die erste?



Die Geometrie der Scheiben scheint gleich zu sein, und auch die Art der Lochung ist fast identisch.
Nur leider fehlt der zuerst gelieferten Scheibe jegliche Art der Kennzeichnung.
Das wurde wohl vergessen oder eingespart, oder man hat sich einfach nicht getraut.
Beim zweiten Blick sieht man dann schon Unterschiede. Auf diesem Bild fällt auf, daß die zuerst gelieferten Scheiben (im folgenden als Fälschung bezeichnet) einen deutlich schlechteren Guß aufweisen. Außerdem sieht man oben die Markierungen auf der echten Scheibe.



Diese Markierungen zur Mindestdicke sind auch in der ABE erwähnt und fehlen auf der Fälschung. Ebenso wie die KBA Nummer.



Ein weiteres Indiz für die Unterscheidung ist die Art des Wuchtens.
Die Fälschungen sind mittels Klammern gewuchtet. Eine Technik, die in Deutschland wohl schon vor 15-20 Jahren als überholt galt. Offenbar ist das heute in China (oder wo auch immer) noch Stand der Technik.



Die echten Scheiben von Zimmermann sind hingegen wie üblich durch Abfräsen gewuchtet.
Alles andere wäre verdächtig.



Insgesamt handelt es sich hier also um eine recht billig gemachte Produktfälschung.
Wenn solche Bremsscheiben im großen Stil auf den Markt gebracht werden wundert es mich nun überhaupt nicht mehr, wenn regelmäßig Leute über eine mangelhafte Qualität klagen.
Nach einem Kauf sollte man die Ware also immer kritisch untersuchen.

Ich rede hier auch bewußt und öffentlich von einer
Produktfälschung.
Es mag ja gerne jemand Bremsscheiben dieser Art ohne Herkunfstnachweis verkaufen. Dann handelt es sich eben um einen minderwertigen Nachbau.
Aber diese Scheiben wurden mir als original Zimmermann verkauft, und natürlich lag der Lieferung auch eine (schlecht) gefälschte ABE bei. Dies läßt mich die Absicht erkennen.

Beide ABEs sind offenbar Kopien. Die von der Fälschung ist jedoch schlechter und auf nicht farbgetreuem Papier gemacht. Im direkten Vergleich fühlt man auch den Unterschied.




Nun ja.
Der Händler hat offenbar die Gefahr erkannt und mir anstandslos die echten Scheiben als Ersatz geliefert. Den angeblichen Irrtum und die Ersatzlieferung muß ich also akzeptieren.
Trotzdem bleibt der Eindruck der mitgelieferten ABE bei der ersten Lieferung.

Daher mein Rat:
Wer solche Bremsscheiben (oder auch andere Dinge) kauft, möge sich über die zu erwartende Qualität sachkundig machen und die Ware kritisch prüfen.

Ich bedanke mich hier noch ausdrücklich für die Unterstützung des Vertriebs der Firma Otto Zimmermann GmbH.